LinkedIn Video-Content: Mit Strategie auf das nächste Level

LinkedIn ist die führende Plattform für B2B-Marketing. In diesem Blog zeigen wir Ihnen, wie Sie durch den richtigen Einsatz von Videos die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens erhöhen und wertvolle Leads generieren können. Erfahren Sie, wie Sie den Algorithmus für sich arbeiten lassen.

Warum LinkedIn für Video-Marketing nutzen?

LinkedIn als B2B-Plattform

LinkedIn ist speziell auf Unternehmen und Fachleute zugeschnitten, was es zur idealen Plattform für B2B Video-Strategien macht. Es bietet eine direkte Verbindung zu Entscheidungsträgern und ermöglicht es, gezielte Botschaften an eine professionelle Zielgruppe zu senden. Wir als Videoagentur aus Münster durften in den vergangenen Jahren viele Erfahrungen sammeln und geben in diesem Artikel einige hiervon weiter.

Die wachsende Bedeutung von Videos auf LinkedIn

Videos sind mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des LinkedIn-Algorithmus. Sie erzeugen mehr Engagement als herkömmliche Posts und helfen, die Reichweite auf LinkedIn deutlich zu erhöhen. Unternehmen, die Videos nutzen, erhalten mehr Sichtbarkeit und Interaktionen.

Personal Branding ist dabei wichtiger als Unternehmens-Branding, weil es authentische Verbindungen schafft, Vertrauen aufbaut und die Marke durch die Persönlichkeit dahinter greifbarer und menschlicher wirkt. Menschen vertrauen eben Menschen mehr als Marken.

Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis

Viele Unternehmen haben LinkedIn erfolgreich genutzt, um durch Video-Marketing Vertrauen aufzubauen und ihre Expertise zu zeigen. Von Erklärvideos bis hin zu Kundenerfahrungen – die Möglichkeiten sind vielfältig.

Die richtige Video-Art für LinkedIn

Erklärvideos: Komplexe Themen einfach vermitteln

Erklärvideos helfen Unternehmen, komplexe Dienstleistungen und Produkte einfach und verständlich darzustellen. Sie sind besonders geeignet für die B2B-Welt, in der Fachwissen oft entscheidend ist.

Für unseren Kunden BergmannPartners haben wir einen Erklärvideo zu ihrer Software Cimplify erstellt. Hier wird der vereinfachte Prozess der Mietvertrags-Verwaltung erläutert.

Produktvorstellungen: Lösungen zeigen und überzeugen

Mit kurzen und prägnanten Produktvorstellungsvideos können Unternehmen ihre Lösungen präsentieren und potenzielle Kunden gezielt ansprechen. Zeigen Sie, wie Ihr Produkt die Probleme anderer Unternehmen löst.

Für unseren Kunden Bischof+Klein haben wir eine Reihe unterschiedlicher Produktvideos produziert und somit ihr neues Design etabliert.

Kundenstimmen und Testimonials

Authentische Kundenstimmen und Testimonials sind wirkungsvolle Werkzeuge, um Vertrauen zu schaffen. Sie geben zukünftigen Kunden Einblicke in Ihre Zusammenarbeit und die Qualität Ihrer Dienstleistungen.

In dem folgenden Video zeigen wir das New-Work-Reinigungs-Konzept von Piepenbrock. Uns war es wichtig zu zeigen, wie Piepenbrock mit hervorragendem Service überzeugt. Viessmann als Kunde erzählt von seinen Erfahrungen im Bezug auf die „New Work Reinigung“ und zeigt, dass die Zusammenarbeit auf Vertrauen und Qualität beruht.

Unternehmensvorstellungen: Die Kraft des Storytellings

Nutzen Sie Videos, um Ihre Unternehmensgeschichte zu erzählen und Ihre Firmenkultur zu präsentieren. Storytelling ist ein effektiver Weg, um emotionale Verbindungen aufzubauen und Ihr Unternehmen sympathisch zu machen.

Ein Beispiel dafür ist unser Imagefilm für unseren Kunden Pietsch. Uns war es wichtig, in unserem Film die Dinge zu fokussieren, die für die Eigentümerfamilie wichtig sind: nämlich die menschlichen Stärken ihrer Mitarbeiter.

Tipps zur Maximierung der Reichweite

Optimierung für den LinkedIn-Algorithmus

SEO für LinkedIn-Videos

Engagement durch Interaktionen steigern

Call-to-Action (CTA) einbauen

Ein klarer Call-to-Action (CTA) am Ende jedes Videos kann Wunder wirken, um Zuschauer zur Interaktion anzuregen. Ob es ein Like, ein Kommentar oder das Teilen des Videos ist – der CTA sollte deutlich und einfach zu befolgen sein.

Fragen und Umfragen

Stellen Sie Fragen in Ihren Videos oder nutzen Sie Umfragen, um direktes Feedback zu erhalten und das Engagement zu steigern. Diese Art von interaktiven Elementen fördert Gespräche und Verbindungen zu Ihrem Publikum.

Netzwerken durch Antworten und Interaktion

Unternehmen, die aktiv auf Kommentare und Nachrichten reagieren, schaffen eine starke Bindung zu ihren Zuschauern. Das Antworten auf Kommentare signalisiert Engagement und steigert die Wahrnehmung Ihres Unternehmens als zugänglich und kundenorientiert.

Untertitel und Thumbnails

Analyse und Optimierung der Video-Performance

Wichtige Metriken

Zur Bewertung der Video-Performance auf LinkedIn gehören:

A/B-Testing

Durch A/B-Tests können Sie herausfinden, welche Art von Videoinhalten besser funktioniert. Testen Sie verschiedene Formate, Längen und Stile, um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt.

Zum Beispiel haben wir für unseren o.g. Kunden BergmannPartners mehrere Werbespots zur Software Cimplify produziert. Ziel war es, durch A/B-Testing herauszufinden, welcher Spot bei der Zielgruppe die größte Wirkung erzielt. Mit über 200.000 Impressions, zahlreichen Leads und neu gewonnenen Kunden, war diese Kampagne ein absoluter Erfolg.

Optimierung für Mobilgeräte

Laut LinkedIn Insights variieren die bevorzugten Videoformate je nach Gerät: Auf Mobilgeräten erzielt das Hochformat (9:16) die beste Wirkung, während auf Desktop-Geräten das Querformat (16:9) bevorzugt wird. Das quadratische Format (1:1) hat sich jedoch als idealer Kompromiss etabliert. Es bietet auf beiden Plattformen eine hohe Sichtbarkeit und sorgt dafür, dass Inhalte unabhängig vom genutzten Gerät optimal präsentiert werden.

Passend dazu haben wir mal ein paar Fakten gesammelt und sie in einer übersichtlichen Grafik zusammengefasst.

Best Practices für LinkedIn-Videos

Fazit

Eine durchdachte LinkedIn Video-Strategie bietet enormes Potenzial, die Reichweite und Interaktionen Ihres Unternehmens zu maximieren. Durch den gezielten Einsatz von Videos, die für den LinkedIn-Algorithmus und Ihre Zielgruppe optimiert sind, können Sie nicht nur Ihre Markenbekanntheit steigern, sondern auch wertvolle Geschäftskontakte knüpfen.

Fangen Sie noch heute an, Ihre Video-Strategie umzusetzen, und sehen Sie, wie Ihr Unternehmen auf LinkedIn wächst!

KOMM SCHON, WIR BEIßEN NICHT. LET’S TALK.

Der erste Schritt ist immer am schwersten. Aber keine Sorge: Wir sind nett. Sprich uns gerne per Du an und erzähl uns deine Geschichte. Den Rest erledigen wir. Seit 2015 vertrauen uns weit mehr als 100 Kunden. Wir würden uns freuen, auch dich im Team begrüßen zu dürfen. #letstellyourstory

Oder kontaktiere uns über Instagram oder LinkedIn:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

YOVEGO Productions GmbH | Weseler Str. 109-113 | 48151 Münster | info@yovego.de | www.yovego.de

Die Filmproduktion aus Münster

Imagefilme | Recruitingfilme | Videoagentur für Social Media Content | Messevideos | Eventvideos