"> "> YOVEGO Productions | Die Filmproduktion aus Münster - <meta name="title" content="Recruitingfilme für Unternehmen: So verbessern Sie Ihr Employer Branding">

RECRUITINGFILME FÜR UNTERNEHMEN: SO VERBESSERN SIE IHR EMPLOYER BRANDING

Filme sind ein mächtiges Werkzeug für das Employer Branding. Erfahren Sie hier, wie ihr Unternehmen Recruitingfilme einsetzen kann, um Vertrauen zu schaffen und potenzielle Mitarbeiter zu gewinnen.

Kurz vorweg

Der Fachkräftemangel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. In einer stark wettbewerbsorientierten Umgebung ist es entscheidend, sich als attraktiver Arbeitgeber zu positionieren. Hier kommt Employer Branding ins Spiel – der Aufbau und die Pflege eines positiven Unternehmensimages als Arbeitgeber. Besonders Recruitingfilme sind ein wirksames Mittel, um potenzielle Fachkräfte anzusprechen und die digitale Präsenz, sowie Attraktivität des Unternehmens zu steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch Videomarketing sichtbarer als ihre Konkurrenten werden und dadurch die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können.

Warum Filme für Employer Branding entscheidend sind

Starke visuelle Kommunikation

Wir bei der Yovego Productions GmbH schaffen es nun schon seit 10 Jahren, die einzigartigen Geschichten von Mitarbeitern aus verschiedenen Unternehmen zu entdecken und zum Leben zu erwecken.

Für unseren langjährigen Kunden Brüninghoff haben wir einen Jubiläumsfilm produziert, der eindrucksvoll zeigt, wie man 50 Jahre Unternehmenshistorie in nur wenigen Minuten erzählen kann. Die Idee hierbei: Möglichst viele Mitarbeiter erzählen von den Highlights aus den vergangenen 50 Jahre. Diese Meilensteine werden dann in einer Parallelgeschichte in einem Bild zusammengefasst. Dafür bekamen wir Unterstützung von einer Graphic Recorderin, die wir beim Zeichnen des Bildes ebenfalls filmisch begleitet haben.

Natürlich haben wir aus dieser Langversion auch diverse Kurzformate für Social Media generiert, damit Brüninghoff im Rahmen einer Employer Branding Kampagne über einen längeren Zeitraum das Videomaterial kommunizieren kann.

Filme ermöglichen es, Emotionen und Atmosphäre auf eine Weise zu transportieren, die Texte oder Bilder allein nicht erreichen können. Für Unternehmen bedeutet das, potenziellen Mitarbeitern einen realistischen und greifbaren Eindruck vom Arbeitsumfeld in der Branche zu vermitteln. Ob auf der Baustelle oder im Büro – Filme zeigen authentisch, wie der Alltag aussieht, wie das Team zusammenarbeitet und welche Projekte realisiert werden.

Vertrauen und Authentizität schaffen

Einer der größten Vorteile von Recruitingfilmen ist die Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen. Potenzielle Mitarbeiter können das Unternehmen kennenlernen, ohne persönlich vor Ort zu sein. Das vermittelt ein Gefühl der Transparenz und Zugänglichkeit, was für viele Bewerber ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Arbeitgebers ist. Unternehmen, die ihre Kultur offen und authentisch zeigen, wirken attraktiver und glaubwürdiger.

Welche Arten von Filmen eignen sich für Employer Branding?

Behind-the-Scenes-Filme:

Behind-the-Scenes-Filme geben potenziellen Mitarbeitern Einblicke in den Arbeitsalltag. Sie können zeigen, wie die Arbeit organisiert ist, wie das Teamwork funktioniert und wie echte Projekte durchgeführt werden. Diese authentischen Einblicke wecken Interesse und vermitteln einen Eindruck der Unternehmenskultur.

Hier zeigen wir ihnen unsere Behind-the-Scenes-Filme zu unserer großen Kampagne, die wir zusammen mit unserem Kunden Piepenbrock umgesetzt haben.

Mitarbeiter-Testimonials:

Mitarbeiter-Testimonials sind eine besonders wirkungsvolle Form von Recruitingfilme. Indem bestehende Mitarbeiter über ihre Erfahrungen berichten, gewinnen potenzielle Bewerber authentische Einblicke in das Arbeitsumfeld. Diese Filme stärken die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und heben die positiven Aspekte der Arbeit in der Firma hervor.

Passend dazu zeigen wir ihnen einen Film über Paul – ebenfalls aus dem Unternehmen Piepenbrock. Paul hat sein Hobby nicht direkt zum Beruf gemacht, aber durch sein Hobby ist er zu seinem Beruf gekommen.

Karrierewege und Weiterentwicklungsmöglichkeiten

Viele Fachkräfte interessieren sich nicht nur für die aktuellen Aufgaben, sondern auch für ihre langfristigen Karrieremöglichkeiten. Filme, die verschiedene Karrierewege und Weiterbildungsprogramme im Unternehmen vorstellen, können potenzielle Mitarbeiter motivieren, sich zu bewerben. Sie zeigen, dass das Unternehmen in die Entwicklung seiner Mitarbeiter investiert.

Recruitingfilme mit Unternehmensvorstellung

Ein gut gemachter Recruitingfilm sollte auch eine kurze Unternehmensvorstellung enthalten. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Mission, Vision und Werte Ihres Unternehmens zu präsentieren. Das hilft, die richtigen Fachkräfte anzusprechen, die sich mit den Unternehmenszielen identifizieren können.

Videos wie das Folgende werden dabei auf einer anderen Ebene der sogenannten Candidate Journey kommuniziert, nämlich im Idealfall auf YouTube und Website. Eben dort, so Bewerber landen, wenn sie über Kurzvideos aufmerksam auf die Marke werden.

Best Practices für die Erstellung von Recruitingfilmen

Authentizität steht im Vordergrund

Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Recruitingfilm ist die Authentizität. Stellen Sie sicher, dass die dargestellten Arbeitsbedingungen und die Unternehmenskultur realistisch sind. Ein ehrlicher und offener Ansatz kommt bei potenziellen Bewerbern gut an und schafft Vertrauen.

Storytelling einsetzen

Nutzen Sie Storytelling, um emotionale Verbindungen aufzubauen. Geschichten von Mitarbeitern, die ihren Karriereweg im Unternehmen beschreiben, oder Einblicke in spannende Projekte können das Interesse von potenziellen Fachkräften wecken und sie emotional an das Unternehmen binden.

Visuelle Qualität und Produktionswerte

Obwohl die Authentizität an erster Stelle steht, sollten Sie nicht auf eine gute visuelle Qualität verzichten. Eine professionelle Produktion wirkt seriös und zeigt, dass das Unternehmen den Bewerbungsprozess ernst nimmt.

Call-to-Action (CTA)

Vergessen Sie nicht, am Ende des Films eine klare Call-to-Action (CTA) einzubauen. Fordern Sie die Zuschauer auf, sich zu bewerben, mehr über das Unternehmen zu erfahren oder die Karriereseite zu besuchen. Ein starker CTA hilft, den ersten Kontakt herzustellen und das Interesse in konkrete Handlungen umzuwandeln.

Verbreitung von Recruitingfilmen

Die richtigen Kanäle nutzen & Warum welches Format für die jeweilige Plattform geeignet ist

 Um sicherzustellen, dass Ihre Recruitingfilme die richtigen Fachkräfte erreichen, sollten sie gezielt über die passenden Kanäle verbreitet werden – abgestimmt auf jede Phase der Candidate Journey. Dabei spielt die Wahl des richtigen Formats für die jeweilige Plattform eine entscheidende Rolle.

Auf LinkedIn sollten Recruitingfilme informativ und berufsbezogen sein. Besonders Kurzformate eignen sich hier, um schnell Aufmerksamkeit zu erregen und einen klaren Einblick in die Unternehmenskultur zu geben.

Für Instagram und TikTok sind kurze, visuell ansprechende Behind-the-Scenes-Videos im Hochformat ideal. Sie wecken in der frühen Phase der Candidate Journey das Interesse und machen potenzielle Bewerber neugierig auf mehr.

Auf YouTube bieten sich längere, detaillierte Inhalte an, wie zum Beispiel Mitarbeiter-Testimonials oder Unternehmensvorstellungen. Diese Formate liefern in der Entscheidungsphase tiefere Einblicke und helfen, potenzielle Bewerber zu überzeugen.

Auf Ihrer Karriereseite sollten die Recruitingfilme ebenfalls eingebunden werden, um Kandidaten weiter durch ihre Journey zu begleiten und sie letztendlich zur Bewerbung zu motivieren.

Durch die Wahl des richtigen Formats und die gezielte Nutzung der jeweiligen Kanäle erreichen Sie potenzielle Mitarbeiter effektiv auf jeder Stufe der Candidate Journey.

Mitarbeiter als Markenbotschafter einbinden

Nutzen Sie Ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter, indem Sie sie dazu ermutigen, die Filme in ihren Netzwerken zu teilen. Dies erhöht die Reichweite und verleiht dem Film zusätzliche Authentizität.

Fazit

Recruitingfilme sind ein unverzichtbares Instrument für das Employer Branding. Sie helfen nicht nur dabei, Fachkräfte anzuziehen, die zum Unternehmen passen, sondern tragen auch zum Aufbau einer authentischen Arbeitgebermarke bei. Unternehmen, die frühzeitig auf Videomarketing setzen, profitieren langfristig von einer besseren Mitarbeitergewinnung und einer starken Employer Branding-Strategie.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um aktiv zu werden und Filmstrategien in Ihre Rekrutierungsprozesse zu integrieren.

Starten Sie heute, um die besten Talente für Ihr Unternehmen zu gewinnen!

KOMM SCHON, WIR BEIßEN NICHT. LET’S TALK.

Der erste Schritt ist immer am schwersten. Aber keine Sorge: Wir sind nett. Sprich uns gerne per Du an und erzähl uns deine Geschichte. Den Rest erledigen wir. Seit 2015 vertrauen uns weit mehr als 100 Kunden. Wir würden uns freuen, auch dich im Team begrüßen zu dürfen. #letstellyourstory

Oder kontaktiere uns über Instagram oder LinkedIn:

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

YOVEGO Productions GmbH | Weseler Str. 109-113 | 48151 Münster | info@yovego.de | www.yovego.de

Die Filmproduktion aus Münster

Imagefilme | Recruitingfilme | Videoagentur für Social Media Content | Messevideos | Eventvideos